Ein kurzer Leitfaden zu den Teilen und der Zusammensetzung von Baseballhüten

Veröffentlicht am: Februar 21, 2025 Von: ray herb

Baseballkappen sind die gängigsten und modischsten Hüte der Welt. Von der modischen Vorliebe der großen Stars bis hin zur Alltagskleidung der breiten Öffentlichkeit sind Baseballmützen unverzichtbar. Ursprünglich wurden Baseballmützen jedoch von Baseballspielern verwendet, um die Sonne während des Spiels abzuhalten. Welchen modischen Charme hat eine Baseballmütze, die vom Spielgerät zu einem Trendartikel geworden ist, den fast jeder besitzt? Erfahren Sie mehr über die spezifische Zusammensetzung einer Baseballmütze und finden Sie heraus, um welche Art von Hut es sich handelt!

Übliche Baseballmützen werden unterteilt in fünf- und sechstürige Kappendie sich hauptsächlich durch die Anzahl der Felder des Mützenkörpers unterscheiden. Sechs-Panel-Caps sind in der Hutindustrie am weitesten verbreitet und erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine komplette Baseballmütze besteht aus neun Teilen: Schirm, Krone, Mützenkörper, Verschluss, Ösen, Schweißband, Druckstreifen, Nähte und hinterer Verschluss.

Krempe / Spitze / Schnabel /Visor


Die Krempe ist unterteilt in die Krempenoberfläche und das Krempenfutter. In der Mitte der Krempenoberfläche und des Futters befindet sich eine Schicht aus Kunststoff, die als Krempenkern dient und die gesamte Krempe formt.

Hutkörper

Der Hutkörper bezieht sich auf die Neigung des Scheitels; bei Hüten mit niedrigem Körper ist der Scheitel eher schräg, während Hüte mit hohem Körper eher senkrecht zum Hutschnabel verlaufen.

Krone

Die Krone ist der Abstand von der Basis des Hutes zur Spitze. Die Größe der Krone bestimmt die Tiefe des Hutes.

Öse / Luftloch

Die Öse, die auch als Luftloch bezeichnet wird, dient hauptsächlich der Belüftung. Sie kann aus Stickgarn, Metall oder Laser hergestellt werden.

Schweißband

Der Kreis, der die Stirn berührt, wird zu einem Schweißband, das den Schweiß absorbiert und die Stirn kühl hält.

Linie nähen

Stiche: Eine Baseballmütze besteht aus einer großen Anzahl von Stichen, und die Qualität der Stiche bestimmt die Qualität der Mütze.

Bandansage

Bandansage ist der Teil, der die fünfte/sechste Platte des Hutkörpers verbindet und eine Rolle bei der Formgebung des Hutes spielt.

Oberer Knopf

Der obere Knopf hat die Aufgabe, den Hutkörper zu fixieren und den Hut als Ganzes raffinierter und schöner zu machen.

Rückenschnalle

Die Schnalle bestimmt die Passform und die Verstellbarkeit des Hutes und kann uns helfen, den Komfort des Hutes einzustellen.

Gleiche Farben und Kontrastfarben

Was sind gleiche Farben und Kontrastfarben?

Es gibt gleiche Farben und Kontrastfarben für die Nähte/Augenklappen/Knopfteile.
Bei den Kontrastfarben und der Farbabstimmung von Hüten geht es darum, verschiedene Farbkombinationen zu verwenden, um entweder einen auffälligen Kontrast oder einen harmonischen Effekt zu erzielen. Bei den Kontrastfarben werden in der Regel Elemente wie der Hauptfarbton mit anderen Komponenten wie der Krempe, Bandlogos oder Mustern kombiniert, um einen auffälligen visuellen Kontrast zu erzeugen; bei der Farbabstimmung hingegen werden komplementäre oder koordinierte Farbtöne ausgewählt, um ein angenehmes und ästhetisches Design zu erhalten.

Ein dunkler Hut kann zum Beispiel gut zu hellen Logos oder Nähten passen, oder seine Hauptfarbe kann sich gut mit einer bunten Krempe verbinden, die sich davon abhebt. Eine Farbabstimmung kann auch durch ähnliche Farbtöne erreicht werden, um ein visuelles Gleichgewicht zu schaffen.