Top 10 der neuseeländischen Modedesignermarken
Veröffentlicht am: August 11, 2025 Von: ray herb

Intro
Von traditionellen Stilen bis hin zu hochmodernen Konzepten - neuseeländische Modemarken haben einen beispiellosen Einfluss auf die globale Modewelt. Hier haben wir eine Liste mit zehn der bekanntesten neuseeländischen Designermarken zusammengestellt!
Modestile in Neuseeland
Die Neuseeländer sind zumeist Nachkommen europäischer, insbesondere britischer Einwanderer und kleiden sich hauptsächlich nach europäischem Stil. Männer neigen dazu, formelle, konservative Anzüge zu tragen, wobei für formelle Anlässe dunkle Anzüge oder formelle Kleider erforderlich sind. Von Frauen wird erwartet, dass sie geschminkt und formell gekleidet sind, und ihre Kleider sind für zwanglose Anlässe eher schlicht, während die Freizeitkleidung eher locker ist. Es ist zu beachten, dass Frauen in Neuseeland beim Golfspielen Röcke tragen müssen.

Die Kleidung der Maori ist oft farbenfroh und einfach und besteht in der Regel aus einem Schal, einem Mieder, einer Weste und einem kurzen Rock. Am weitesten verbreitet ist der Piupiu-Rock, der aus Flachs gewebt wird und gemeinhin als "Maori-Grasrock" bekannt ist. Er kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden und wird heute oft als Kostüm für Aufführungen verwendet. Die aufwändigste Maori-Kleidung ist der Federmantel, der früher nur von Häuptlingen getragen wurde. Heute trägt ihn das einfache Volk zur Begrüßung angesehener Gäste bei großen Festen. Die meisten Maori tragen heute jedoch auch Anzug und Krawatte, nicht viel anders als Menschen anderer ethnischer Gruppen.
1, Sambesi

Zambesi wurde 1979 von dem Ehepaar Elizabeth und Neville Findlay gegründet. Das Paar schuf eine Marke mit einer einzigartigen Ästhetik, die zunächst von kontrastierenden Stoffen inspiriert war. Ihre Arbeit ist bekannt dafür, dass sie Pionierarbeit im Bereich der luxuriösen Herrenmode leisten und praktische, aber dennoch stilvolle Stücke anbieten. Inzwischen hat sich die Marke auch auf Brillen und Herrenunterwäsche ausgedehnt. Die Produkte von Zambesi sind in Neuseeland, Australien und Japan erhältlich.
Offizielle Website:https://www.zambesistore.com
2, Sturm

Vor zehn Jahren erkannte die Gründerin von Storm, Deborah Calder, eine Lücke auf dem Bekleidungsmarkt und gründete ihre Bekleidungsmarke Storm mit dem Ziel, die Lücke zwischen hochwertigen Designermarken und Fast Fashion zu schließen. Zu den Highlights von Storm gehören maßgeschneiderte Anzüge und auffällige Metallics. Außerdem sollen sowohl trendige als auch klassische Stile kreiert werden. Storm hat derzeit Läden in Australien und Neuseeland.
Offizielle Website:https://www.stormonline.com
3, Gesellschaft von Fremden
Company of Strangers wurde 2008 von der Modedesignerin Sara Munro gegründet. Munros Arbeit wird als "dunkel, aber romantisch und schön" beschrieben. Alle ihre Produkte werden in Neuseeland hergestellt, und ihr Schmuck ist ein Gütesiegel für hohe Qualität. Die Kleidung von Munro ist oft von Rockmusik inspiriert.

Offizielle Website:https://companyofstrangers.co.nz
4, Karen Walker

Karen Walker ist eine Designerin, die jeder Neuseeländer kennt. Seit 1998 hat sie ihre Arbeiten jede Saison auf der New York Fashion Week gezeigt. Ihre Entwürfe wurden von allen großen Designern getragen, von Alexa Chung bis Rihanna. Sie ist wirklich eine begnadete Designerin.
Offizielle Website:https://www.karenwalker.com
5, Trelise Cooper

Selbst wenn Sie noch nie von Trelise gehört haben, kennen Sie wahrscheinlich ihre Entwürfe. Ihre Arbeiten wurden bereits in der Vogue, Marie Claire und InStyle veröffentlicht. Sie hat sogar Kleider für die Besetzung von Sex and the City entworfen. Cooper ist eine starke Verfechterin des Umweltschutzes und setzt sich für die Schaffung eines umweltfreundlichen Unternehmens ein. Die Produktpalette von Trelise Cooper reicht von Schmuck über Kinderkollektionen bis hin zu Parfüms. Im Jahr 2010 wurde Cooper von Air New Zealand eingeladen, die Uniformen von Air New Zealand zu entwerfen.
Offizielle Website:https://www.trelisecooperonline.com
6,Welt
World wurde 1989 von Denise L'Estrange Corbet und Francis Hooper gegründet. L'Estrange Corbet war damals Studentin am London College of Fashion, und Hooper verfügte über umfangreiche Erfahrungen im Modedesign. Ihre Kollektion "Origami Clothing for the 21st Century" war bei ihrer Einführung im Jahr 2001 ein großer Erfolg. Im Jahr 2002 wurde Denise als erste neuseeländische Frau von Königin Elisabeth II. mit dem MNZM ausgezeichnet.

Offizielle Website:https://www.worldbrand.co.nz
7,Adrienne Whitewood
Adrienne Whitewoods Inspiration stammt aus ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrem Maori-Erbe. Sie schloss 2009 ihr Studium an der University of Auckland ab und stellte 2010 ihre erste Kollektion vor. Im Jahr 2011 gewann ihre Kollektion "Te Aho Tapu" den Hauptpreis der New Zealand Fashion Week. Im Jahr 2013 eröffnete sie ihre erste Boutique und hat eine große Fangemeinde für ihre einzigartigen Kollektionen gewonnen.

Offizielle Website:https://adriennewhitewood.com
8, Salasai

Kirsha Witcher, die Designerin hinter Salasai, eröffnete ihr Geschäft 2006 in Neuseeland. Später arbeitete sie mit der Designerin Kelly Watson zusammen. Ihr Ziel war es, wirklich luxuriöse Kleidung für Frauen zu erschwinglichen Preisen zu entwerfen. 2014 erweiterte sie die Salasai-Möbellinie um Vintage-inspirierte weiche Einrichtungsgegenstände, die, wie sie sagt, "einem Haus ein heimeligeres Gefühl geben".
Offizielle Website:https://salasai.com
9, My Boyfriends Back
My Boyfriends Back ist eine Marke, die 2010 von der Designerin Danielle Burkhart gegründet wurde. Burkhart lebt im malerischen Wairarapa (nahe Wellington). Die Ästhetik der Verschmelzung von Stadt und Land ist in ihren Designs offensichtlich. Außerdem setzt sie sich für die Förderung neuseeländischer Talente ein, indem sie mit einer Reihe neuseeländischer Künstler und Fotografen zusammenarbeitet. Ihre Arbeiten werden häufig während der Wellington Fashion Week ausgestellt, die eine angesehene Plattform für aufstrebende Designer ist.

Offizielle Website:https://myboyfriendsclothing.com
10, Arbeitsstil

Working Style, eine führende Herrenbekleidungsmarke in Neuseeland, begann ursprünglich als Tür-zu-Tür-Verkaufsmodell. Heute hat sich die Marke mit fünf Geschäften landesweit einen Ruf als führender Anbieter von Herrenmode erworben. Working Styles Hauptaugenmerk liegt auf maßgeschneiderter Schönheit, aber sie bieten auch eine Reihe von Hemden und Anzügen sowie Stücke für besondere Anlässe an. Außerdem werden Taschen, Accessoires und Freizeitkleidung angeboten.
Offizielle Website:https://www.workingstyle.co.nz