2025 Camping-Führer: Wie man eine Campingmütze auswählt
Veröffentlicht am: Juli 25, 2025 Von: chen hui

Die Vielfalt der Outdoor-Mützen übersteigt Ihre Vorstellungskraft. Heute werden wir einige Campingmützen für alle vorstellen. Auch wenn Sie nicht gerne campen, können Sie es versuchen. Egal ob zum Anziehen oder für die Vielfältigkeit, die Einbeziehung ist der eigentliche Spaß. Bevor man eine Campingmütze auswählt, ist es sehr wichtig, seinen Bedarf zu klären, um sicher zu gehen, was man braucht. Bevor wir wissen, wie man eine Campingmütze auswählt, sollten wir, Aung Crown, ein professioneller Anbieter von Hüten und Bekleidung nach Maß seit 1998Wie man eine Mütze auswählt und was man beachten muss, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben. Wenn Sie in diesem Sommer auf der Suche nach einer Lagermütze sind, gehen Sie bitte diesen 2025 Campingführer durch, um Ihre Lagermütze zu bekommen.
Der Ursprung der Campingmützen

Was ist eine Campingmütze? Eine Lagermütze ist eine trendige, junge Mütze. Die Lagermützen stammen aus dem "Ein-Gang-Rad"-Sport des letzten Jahrhunderts, aus den 60er bis 70er Jahren. Damals trugen alle Sportler linienförmige Hüte, die die Vorläufer der Lagermützen waren. Ursprünglich war die Krempe der Mützen sehr kurz. Bis 1997 hat Supreme, eine Skateboard-Marke, diese Mützen überarbeitet und umbenannt, so dass sie heute als Camp Caps bezeichnet werden.
Aufgrund der 5-Panel-Struktur werden Campingmützen auch 5-Panel-Mützen genannt. Die 5 Felder bedeuten ein vorderes Feld, 2 obere Felder und 2 seitliche Felder. Die Krempe ist in der Regel flach, und der hintere Verschluss ist mit verstellbaren Bändern versehen, mit denen sich die Größe sehr gut anpassen lässt.
Arten von Campingmützen

Im heißen Sommer ist eine Outdoor-Campingmütze eine unverzichtbare Kopfbedeckung, die Sonnenschutz, Windschutz, Wasserschutz und Mückenschutz bietet. Außerdem schützt sie den Kopf und hält ihn kühl. Außerdem sehen Campingmützen ziemlich gut aus. Eine hübsche Campingmütze kann den gesamten Look aufwerten und die Persönlichkeit unterstreichen. Obwohl es viele verschiedene Arten von Mützen gibt, sind hier die klassischen Modelle aufgeführt.
1. Schirmmütze/Hohlkappe
Mützen ohne Schirme oder Kronen werden Schirmmützen oder Hohlkopfmützen genannt, die im Sommer die kühlsten Mützen sind. In der Regel werden Schirmmützen aus Kunststoff und Segeltuch hergestellt. Schirmmützen bieten Sonnenschutz und blockieren das Sonnenlicht. Sie sind atmungsaktiv, frisch, einfach, trendig, modisch und vielseitig einsetzbar, was sie für urbane Freizeitzonen, zum Laufen, Reiten usw. geeignet macht. Das Hohlkopfdesign von Schirmmützen bedeutet, dass der Kopf nicht blockiert wird, wodurch sich Schirmmützen zum Laufen, Tennis, Golfen und für andere Sportarten eignen. Frauen mit langen Haaren müssen beim Tragen einer Schirmmütze nur ihre Haare zusammenbinden, was ihre maximale Schönheit zur Geltung bringen kann. Daher sind Schirmmützen eine gute Wahl für Frauen beim Laufen, um ihr gesundes Aussehen und ihr persönliches Temperament zu zeigen, was sie zu einem großartigen Anblick bei Marathons macht.
Im Vergleich dazu sollten Männer Baseballkappen zum Laufen wählen. Aufgrund der physiologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen ist die Laufgeschwindigkeit von Männern höher als die von Frauen, und die Schweißrate von Männern ist viel höher als die von Frauen. Manche Schirmmützen haben kein Schweißband, aber Baseballmützen haben immer eins, das den Schweiß besser daran hindert, in die Augen zu tropfen.
2. Baseballkappe
Eine Baseballmütze hat eine runde Krone mit einer langen Krempe, die sich mit dem Baseball entwickelt hat. Die lange Krempe ist ein Merkmal der ursprünglichen Baseballmützen, um das Sonnenlicht für Baseballspieler abzuhalten. Später wurden Baseballmützen mit Mannschaftsabzeichen zu einem Symbol der Baseballmannschaft, und ihre Fans tragen passende Baseballmützen, die sie unterstützen. Manche Menschen tragen Baseballkappen als Sonnenschutz. Im Laufe der Zeit haben sich Baseballmützen zu einem der trendigsten Hüte entwickelt und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Wenn man Baseballmützen sortiert, gibt es im Allgemeinen 4 verschiedene Arten.
Nämlich sortiert nach Krone, Krempe, Muster und anderen Verzierungen, und diese 4 sortierten Typen sind miteinander gekreuzt, die keine unabhängige Existenz haben. Allerdings ist der Schwerpunkt bei der Auswahl einer Baseballmütze je nach Trageweise, Szene und Outfit unterschiedlich.
Sortiert nach der Krone (strukturiert oder konstruiert)
Nach dem Scheitel werden Baseballmützen in strukturierte Baseballmützen und konstruierte Baseballmützen eingeteilt. Strukturierte Baseballcaps haben einen Bügel an der Vorderseite und werden allgemein als Baseballcaps bezeichnet, die für zierliche Mädchen oder kleine Menschen geeignet sind. Bei Baseballmützen befindet sich der Bügel auf der Innenseite der Vorderseite(n), was eine strukturierte Vorderseite ergibt. Der Zweck des Bügels ist es, Baseballmützen unabhängig von der Kopfform ihre Silhouette zu verleihen. Strukturierte Baseballmützen werden auch als Dad Caps oder unstrukturierte Baseballmützen bezeichnet und haben eine weiche Front, die für große Menschen geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass strukturierte Baseballmützen zwar geformt sind, aber den Kopf größer erscheinen lassen können.
Weiche/strukturierte Baseballmützen oder Vatermützen.

Sortiert nach der Krempe (gebogene oder flache Krempe)
Nach der Krempe sortiert, können Baseballmützen in Baseballmützen mit flachem Rand und Baseballmützen mit gebogenem Rand unterteilt werden. Baseballmützen mit gebogenem Rand passen sich im Allgemeinen besser an die Gesichtsform an und werden normalerweise gerade getragen. Baseballmützen mit flachem Rand eignen sich dagegen besser für das Tragen nach hinten, da sie keinen gebogenen Rand haben, der den Hals verdecken könnte. Deshalb eignen sich Baseballmützen mit flachem Rand besser für das Tragen nach hinten. Natürlich können beide Arten von Baseballmützen sowohl rückwärts als auch geradeaus getragen werden. Der richtige Platz für eine Baseballmütze ist 3 bis 5 cm über dem Haaransatz und der Mitte der Stirn.
Sortiert nach Mustern (einfarbig und gemustert)
Unifarbene Baseballkappen sind unverzichtbar, modisch und vielseitig. Man muss nicht mehrere haben, aber eine. Außerdem gibt es bei einfarbigen Baseballmützen auch einfache Patchwork-Modelle. Bei der Auswahl einer Baseballmütze müssen Sie sich also nur nach Ihrem Teint richten. Meistens haben einige einfarbige Baseballkappen ein einfaches Logo auf der Vorderseite, das einfach, aber klassisch ist. Gemusterte Baseballkappen können in gestickte Muster und Druckmuster unterteilt werden, einschließlich Buchstabendruck und Musterdruck. Wenn das Logo einer gemusterten Baseballkappe komplex ist, empfiehlt es sich, Outfits mit einfachen Mustern zu wählen, damit der gesamte Look nicht zu gemustert und unordentlich wirkt.
NBA Celtics/ Gemusterte Baseball-Kappen

Baseballkappen mit verschiedenen Ornamenten
Mit der Entwicklung der Mode und der Baseballmützen gibt es immer mehr Verzierungen für Baseballmützen, wie Metallringe, Nieten und mehr. Verschiedene Ornamente können Baseballmützen einen anderen Stil verleihen. Zum Beispiel sind Nietenverzierungen ziemlich cool, und Strasssteine sind Streetstyle.
Baseballmützen eignen sich zum Wandern, Campen, Klettern und für andere Aktivitäten im Freien. Allerdings ist die Form von Baseballmützen ziemlich starr, was aufgrund der harten Krempe nicht so praktisch für die Aufbewahrung ist.
3. Schirmmütze

Im Allgemeinen sind die meisten Menschen verwirrt über den Unterschied zwischen Baseballmützen und Schirmmützen. Dabei ist der Unterschied zwischen Baseballmützen und Schirmmützen ganz einfach zu erkennen. Ursprünglich waren Schirmmützen die Kopfbedeckung, die Jäger bei der Jagd trugen. Aufgrund der Form der Krempe, die an eine Entenzunge erinnert, wurden sie Schirmmützen genannt. Der Unterschied zwischen Baseballmützen und Schirmmützen liegt in der Form und Länge des Randes. Schirmmützen haben in der Regel eine kürzere Krempe von 2 bis 4 Zoll, und die meisten Krempen sind flach. Umgekehrt haben Baseballmützen längere Krempen, und die meisten Krempen sind gebogen.
Alle diese 3 Arten von Mützen haben schöne Formen, aber Sonnenschutz, Wasserdichtigkeit und Winddichtigkeit sind allgemein, und breitkrempige Mützen sind eher für den Außenbereich geeignet.
4. Sonnenhut

Im Allgemeinen haben Sonnenhüte eine ziemlich breite Krempe, um einen ausgezeichneten Sonnenschutz zu bieten und starkes Sonnenlicht abzuhalten. Sie werden üblicherweise aus Stoff, Segeltuch, Stroh, PVC usw. hergestellt. Wie auf dem Bild unten dargestellt.
Breitkrempiger Strohsonnenhut & superbreitkrempiger Stoffsonnenhut

Im Vergleich zu den oben genannten Schirmmützen, Baseballkappen und Schirmmützen bieten Sonnenhüte einen besseren Sonnenschutz und eignen sich daher für Sommercamping, Urlaube und zwanglose Anlässe. Beachten Sie jedoch, dass Sonnenhüte diese Funktionen - Wasserfestigkeit und schnelles Trocknen - nur sehr schlecht erfüllen.
5. Eimer Hut
Eimerhüte werden auch als Fischerhüte bezeichnet und haben eine ziemlich schmale Krempe und eine tiefe Krone. Die meisten Eimerhüte werden aus 190t Polyester, Denim, Segeltuch oder schweren Stoffen wie Harris-Wolle hergestellt. Im Allgemeinen ist die Struktur der Eimerhüte mit Stahldrähten umwickelt, die dann mit einer praktischen Aufbewahrungstasche kombiniert werden. Aufgrund der vollen Krempe mit schmalem Design können Eimerhüte nicht nur das Sonnenlicht vollständig abhalten, sondern sehen auch hübsch aus, was bei den Menschen sehr beliebt ist. Außerdem werden sie von vielen Prominenten und Stars getragen. Daher eignen sich Eimerhüte sowohl für den städtischen Außenbereich als auch für das Landleben.

Auf dem obigen Bild trug Sean Connelly auf der linken Seite einen Eimerhut in dem Film - Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989). Aufgrund der Eimerform wurden Eimerhüte auch Bucket Hats genannt, ursprünglich aus dem Irischen abgeleitet, was die regen- und windbeständige Ausrüstung für Fischer und Bauern war. Aufgrund der praktischen Aufbewahrung (nach dem Zusammenfalten können sie in den Jackentaschen verstaut werden) wurden Eimerhüte bei der britischen Oberschicht zum Wandern, Jagen und Fischen beliebt. In den 1980er Jahren erhielten Eimerhüte durch den Hip-Hop-Trend eine musikalische Note.
Der Eimerhut ist einer der beliebtesten Hüte der Frauen unter allen Huttypen. Die Krempe eines Eimerhutes sieht aus wie der Saum eines Rockes, genau wie auf dem Bild oben, wodurch Eimerhüte die weibliche Schönheit unterstreichen.
* Die Krempe des Eimerhutes
Die Neigungswinkel von Eimerhutkrempen sind in der Regel unterschiedlich, lassen sich aber in zwei Typen unterteilen.
Der erste Typ: Der Neigungswinkel ist ziemlich groß, etwa 150 Grad, und die Krempe öffnet sich auf beiden Seiten.
Der zweite Typ: Der Neigungswinkel der Krempe des Eimerhutes ist eher senkrecht und nach unten gerichtet.
Hier ist der Vergleich Bild, das direkt den Unterschied zwischen den beiden Arten fühlen kann.

* Die Krone der Eimerhüte
Es gibt auch zwei Arten von Eimerhutkronen - flache Kronen oder runde Kronen. Die abgerundete Krone sieht aus wie eine Cloche; daher ist hier ein professionellerer und anschaulicherer Name für diese Art von Eimerhut: Cloche Hüte. Cloche-Hüte, glockenförmige Damenhüte, wurden 1908 von der französischen Hutmacherin Caroline Reboux erfunden. Besonders beliebt waren Cloche-Hüte von 1922 bis 1933, und der Name Cloche leitet sich vom französischen Wort cloche ab.

6. Boonie-Hut
Wenn man von Boonies (auch Boonie-Hüte genannt) spricht, kann man verwirrt sein. Boonie-Hüte sind Kopfbedeckungen für Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Camping, Wandern, Jagen, militärische oder taktische Einsätze. Boonies sind die Umschreibung für runde Hüte, und die Form eines Boonie-Hutes ähnelt den uns bekannten Bowlern. Die Struktur eines Boonie-Hutes umfasst Belüftungslöcher auf dem Scheitel und ein gewebtes Band zwischen Scheitel und Krempe, um Äste oder Gras zu verstopfen und die Tarnung zu verbessern; es gibt einen Kordelzug, um ihn zu befestigen oder einfach weiter zu tragen.
Boonie-Hüte

In den letzten Jahren haben die Boonie-Hüte aufgrund ihrer einzigartigen Struktur den dominierenden Platz unter den Armeehüten eingenommen. In der freien Natur haben die Boonie-Hüte möglicherweise die herkömmlichen, für den Außenbereich geeigneten Kampfhüte abgelöst. Ihre breite Krempe kann in Wüsten einen guten Sonnenschutz bieten und im Dschungel fliegende Insekten daran hindern, in den Kragen zu fallen. Wenn man sie nicht braucht, kann man sie durch den Kordelzug zusammenrollen, was wie ein Cowboyhut aussieht und von Campingfreunden bevorzugt wird.
7. Ermüdungshut
Hier ist ein weiterer Outdoor-Hut, der sogenannte Ermüdungshut, der schon früh für den Einsatz im Freien verwendet wurde. Die meisten Ermüdungshüte haben eine runde Oberseite und können in drei Typen unterteilt werden: mit Krempe, ohne Krempe und mit Krempe und Ohrenklappen.

Die faltbare Abdeckung für Ohren und Nacken kann bei schlechtem Wetter großen Schutz für Hals, Ohren und Gesicht bieten. Im Allgemeinen ist diese Art von Müdigkeitshut sehr gut wasserdicht und schnell trocknend. Außerdem ist der Wasserabweisungsindex ziemlich hoch, insbesondere bei Mützen mit Krempe, die sich sehr gut für das Camping im Freien eignen. Wenn die Sonne im Sommer explodiert, kann die Abdeckung Nacken und Kopf vor Sonnenbrand schützen; wenn die Sonne nicht scheint, ist das Aufrollen der Abdeckung sehr kühl und atmungsaktiv.
8. Anti-Moskito-Hut

Anti-Mücken-Hüte sind speziell entwickelte Hüte, die Mücken- und Insektenstiche verhindern. Das Oberteil und die Rückseite bestehen in der Regel aus Segeltuch, während die Vorderseite aus chemisch gewebten Textilien gefertigt ist. Ein solches Design kann wirksam vor Mücken- und Insektenstichen schützen, ohne das Seh- und Hörvermögen zu beeinträchtigen. Bei Mücken- und anderen Insektenstichen kann das Herunterziehen der Netzabdeckung den gesamten Kopf, das Gesicht und den Hals vollständig vor Insektenstichen schützen. Ohne diese Funktion muss die Netzabdeckung an der Krempe mit Hilfe von Knöpfen aufgerollt werden. Daher eignen sich Anti-Mücken-Hüte zum Wandern, Angeln und Campen im Dschungel und in Gebieten, die mit Wassergras bewachsen sind.
9. Camping Balaclava

Wenn Sie eine Mütze suchen, die sowohl für die Stadt als auch für die freie Natur geeignet ist und Kopf, Hals und Gesicht schützt, dann ist die Mütze eine Camping-Balaclava. Der Name Balaclava ist nach der kleinen Stadt Balaklava auf der Halbinsel Krim benannt, wo das Klima kalt ist und die Einheimischen alle Hüte tragen, die ihren Hals und ihr Gesicht schützen können. Später reformierten die Briten diese Hüte, woraus die Balaclava entstand, die wir heute kennen. Heutzutage hat sich die Bedeutung von Sturmhaube erweitert, und Hüte, die das ganze Gesicht mit Augen- und Nasenlöchern bedecken können, werden als Balaclava bezeichnet.
Camping-Sturmhauben sind abnehmbar, mit einer Gesichtsmaske und einem Nackenschutz aus schnell trocknendem Material. Das UPF50-Design kann bei starker Sonneneinstrahlung einen idealen Schutz für das Gesicht bieten. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, eine Camping-Sturmhaube zu tragen, um dank des belüfteten Netzdesigns atmungsaktiv zu bleiben.
UV-Lichter & Sonnenschutz
1. Ultraviolett(UV-Lichts)
Das Sonnenlicht kann in sichtbares Licht, ultraviolettes Licht, Infrarotlicht und eine geringe Menge kosmischer Strahlung unterteilt werden. Sonnenschutz bedeutet Anti-Ultraviolett. Es gibt 3 Arten von Ultraviolett - UVA, UVB, UVC, und nur UVA und UVB können die Wolkenschicht bis zur Erde durchdringen.
UVA
UVA hat die längste Wellenlänge unter den ultravioletten Strahlen und kann nicht von der oberen Ozonschicht absorbiert werden, so dass es in die Dermis (die Hautschicht oder die dicke Schicht lebenden Gewebes unter der Epidermis) und tief in das Hautgewebe eindringen und die Haut verdunkeln kann. Es schädigt Lipide und Kollagen, was zu Hautalterung und Hautkrebs führt. UVA stimuliert also nicht nur die Pigmentsynthese, um die Haut zu verdunkeln, sondern ist auch ein prädisponierender Faktor für Hautalterung und Faltenbildung.
UVB
UVB ist die mittlere Welle des ultravioletten Lichts und kann die Dermis erreichen und Hautverbrennungen, rote Flecken, Sonnenbrand usw. verursachen. Der größte Teil der UVB-Strahlung wird jedoch von der Ozonschicht absorbiert und kann durch Brillen, Sonnenschutzschirme und Kleidung abgehalten werden. Zum besseren Verständnis: UVA schädigt hauptsächlich Kollagen und Elastin in der Haut, was zu Feuchtigkeitsverlust und Hautalterung führt. 70% UVB kann von der Hornschicht absorbiert werden und die Zell-DNA und die Keratinozyten schädigen, was zu Sonnenbrand und Hautverfärbungen führt. UVA ist das ganze Jahr über auf der Erde vorhanden, und UVB ist im Winter ziemlich schwach. Außerdem kann ein Teil der UVB-Strahlung durch Brillen und Wolken blockiert werden.
2. Warum bekommt man in Plateaubereichen leichter Sonnenbrand?
In Hochgebirgsregionen sind sowohl die Luft als auch die Intensität des Sonnenlichts rar, so dass die ultravioletten Strahlen nicht wirksam abgehalten werden können. Außerdem wird durch die hohe UV-Strahlung viel Sauerstoff, der so genannte Aktivsauerstoff, gespalten, der schädlich ist und die Hautalterung beschleunigt. Aufgrund der doppelten Wirkung von aktivem Sauerstoff und ultravioletten Strahlen ist ein Schutz unerlässlich, insbesondere für Menschen, die in Hochebenen leben. Auch an bewölkten Tagen kann es zu Sonnenbrand kommen, da dünne Wolkenschichten immer noch 20 bis 40 Prozent der UV-Strahlen durchlassen. Daher wird empfohlen, sich vor dem Camping zu schützen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass kalte Temperaturen nicht gleichbedeutend mit einer schwächeren UV-Strahlung sind. Im Allgemeinen führt eine größere Höhe zu einer stärkeren UV-Strahlung. Bei Schneebergen ist der Effekt noch stärker, weil der Schnee die ultravioletten Strahlen reflektiert. Je 300 Höhenmeter nimmt die Sonneneinstrahlung um 4% zu. Außerdem reflektiert der Schnee 85 Prozent der ultravioletten Strahlen, während Sand und schlammiges Wasser 50% reflektieren. Daher gilt insbesondere für schneebedeckte Berge: Je höher sie liegen, desto intensiver ist die ultraviolette Strahlung.
3. Die wirksamsten Methoden zum Sonnenschutz
In der Regel werden zwei Arten des Sonnenschutzes unterschieden: physikalischer und chemischer Sonnenschutz. Der chemische Sonnenschutz bezieht sich auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, der physikalische Sonnenschutz auf die Verwendung von Sonnenhüten, sonnenfester Kleidung und Sonnenschirmen.
Wie benutzt man eine Campingmütze?
Wie trage ich eine Campingmütze?

Im Großen und Ganzen sind die Campingmützen aus leichten Materialien gefertigt, die sich sehr gut an den Kopf anschmiegen. Die meisten Campingmützen sind von amerikanischen Marken. Daher orientiert sich die Form der Mützen an den amerikanischen und europäischen Menschen. Amerikanische und europäische Kopfformen sind jedoch auf beiden Seiten schmal und vorne und hinten dreidimensional, so dass die Form im Gegensatz zu asiatischen Menschen steht. Hier sind die Methoden zum Tragen einer Campingmütze für asiatische Menschen.
Bei der Auswahl einer Campingmütze sollten Sie darauf achten, dass sie aus weichem oder flexiblem Material wie Denim oder gewaschenem Twill-Stoff gefertigt ist, der sowohl den nötigen Schutz als auch die für eine Campingmütze erforderliche Form bietet. Außerdem sollte der Huttyp hart sein, damit die Campingmütze den Kopf bedecken kann.
Die Krempe der Campingmütze sollte ein wenig nach oben gedreht sein, damit die Stirn sichtbar ist. Um ein stilvolles Aussehen zu bewahren, kann der Pony unter einer Campingmütze versteckt werden. Für das tägliche Pendeln sind Schwarz, Grau und Weiß immer eine sichere Wahl. Wenn die Mützen bunt oder gemustert sind, sollte das Outfit schwarz, grau oder weiß sein, um die bunte Campingmütze auszugleichen.
Hüte und Gesichtsformen
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Gesichtsformen, was bedeutet, dass ihre passenden Hüte unterschiedlich sind. Um das gesamte Aussehen von Hüten zu verbessern, müssen Sie einen Hut tragen, der zu Ihrer Gesichtsform passt.
- Rundes Gesicht
Ein rundes Gesicht mit fülligen Gesichtslinien, und die Kontur ist nahe an einem Kreis. Da der Winkel der Gesichtsform gering ist, sollten Menschen mit runden Gesichtern Hüte wählen, die ihre Gesichtsproportionen optisch verlängern und die Schärfe ihres Gesichts betonen können. Daher sind Baseballkappen und Baskenmützen eine gute Wahl für sie.
- Quadratisches Gesicht
Ein quadratisches Gesicht zeichnet sich durch eine breite Stirn, gerade Wangenknochen, einen ausgeprägten Kiefer und übermäßig scharfe Gesichtslinien aus. Aufgrund der ausgeprägten Gesichtslinien sollten Menschen mit quadratischen Gesichtern Hüte wählen, die ihre Gesichtslinien abmildern, wie Bowler, Cloches und Eimerhüte.

- Langes Gesicht
Menschen mit einem langen Gesicht sollten Hüte tragen, die ihre Gesichtszüge verkürzen und ausgleichen. Daher sind Eimerhüte, Schirmmützen und Baskenmützen für sie besonders geeignet.
Am Ende
Nachdem wir die verschiedenen Arten von Campingmützen kennengelernt haben, stellt sich die Frage wie man die richtige Campingmütze auswählt für sich selbst? Das Wichtigste ist, dass Sie sich für eine Mütze entscheiden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Danach können Sie Ihre Gesichtsform, Ihren Stil und Ihre Stimmung berücksichtigen, um die richtige Campingmütze für Sie auszuwählen.